Expertenwissen und Neugkeiten
Magazin
Welches Kissen ist das richtige für mich? Der Kissen-Ratgeber 2025
Ein gutes Kissen stützt nicht nur den Kopf, sondern sorgt für eine gerade Wirbelsäule und tiefen Schlaf. Doch: Nicht jedes Kissen passt zu jedem Menschen. Schlafposition, Körperbau, Allergien oder persönliche Vorlieben machen den Unterschied.
Die wichtigste Frage: Wie schläfst du?
Welche Füllung passt zu dir?
Warum Visco-Schaum gut geeignet ist.
Hast du Allergien oder besondere Bedürfnisse?
SLEEPMAXXING - Sinnloser Trend oder gesunder Wandel?
Der TikTok-Trend „Sleepmaxxing“ verspricht, die Schlafqualität auf ein neues Level zu heben. Aber was steckt wirklich dahinter? Sleepmaxxing bedeutet, Schlaf zur höchsten Priorität zu machen – mit speziellen Routinen wie Blaulicht-Brillen, Magnesium-Spray und dem Verzicht auf Bildschirme vor dem Schlafen. Experten betonen die Wichtigkeit von Ruhe und Struktur für einen gesunden Schlaf, doch nicht jeder Trend ist wissenschaftlich belegt. Lohnt sich Sleepmaxxing wirklich? Hier erfahren Sie alles Wichtige.
Schlaf und Angstzustände: Ursachen, Auswirken und Lösungen
Leidest du unter Schlafproblemen aufgrund von Angstzuständen? Erfahre, wie Angst deine Schlafqualität beeinträchtigt und wie Schlafmangel wiederum deine Anxiety verstärken kann. In unserem neuesten Beitrag teilen wir effektive Strategien, um diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Entdecke bewährte Entspannungstechniken, Tipps zur Schlafhygiene und Methoden, die dir helfen, deine Sorgen loszulassen. Finde heraus, wie du trotz Anxiety wieder erholsamen Schlaf finden kannst. Lese jetzt weiter und hole dir die besten Tipps für eine ruhige Nacht!
Wie man an heißen Sommernächten besser schläft
So schläft der Olympia-Kader: Ein Einblick in den Schlaf und seine Bedeutung für Athleten
Sportliche Leistung steigern mit Schlaf
Schlaf ist ein entscheidender Faktor für die sportliche Leistung und Regeneration von Athleten. Während des Schlafs durchläuft der Körper verschiedene Phasen, die für die Muskelreparatur und geistige Erholung unerlässlich sind. Ausreichender Schlaf verbessert die physische Erholung, stärkt die kognitiven Funktionen, reguliert die hormonelle Balance und reduziert das Verletzungsrisiko. Regelmäßige körperliche Aktivität kann zudem die Schlafqualität verbessern und Schlafstörungen reduzieren. Durch die Kombination von ausreichend Schlaf und regelmäßigem Training können Sportler ihre Leistungsfähigkeit maximieren und ihre Gesundheit fördern.
Besser schlafen durch gezielte Ernährung
Romantik und Erholung am Valentinstag: Optimiere deine Liebe und Schlafqualität
Schlafoptimierung nach den Feiertagen: Zurück zu gesunden Schlafgewohnheiten
Entdecke unsere Bestseller
aiLigner Pillow - Nackenstützkissen für alle Schlafpositionen















