Der Schlaf war für den Menschen schon immer etwas Unbegreifliches. Immerhin verbringen wir ca. ein Drittel jedes Tages unbewusst und wissen nicht so recht, was hier genau vor sich geht. Die Schlafforschung liefert jedoch wichtige Erkenntnisse, um besser verstehen zu können, wie unser Schlaf funktioniert – und warum er so wichtig für uns ist.
Was ist ein Schlafzyklus?
Nachts durchlaufen wir in der Regel vier bis sechs circa 90-minütige Schlafzyklen, die durch eine charakteristische Abfolge verschiedener Schlafphasen gekennzeichnet sind und in der unteren Darstellung veranschaulicht sind. Dazwischen wachen wir nachts im Schnitt ungefähr 28 Mal auf, erinnern uns am nächsten Morgen jedoch meist nicht daran, da die Wachphasen nur wenige Minuten dauern. Doch was läuft während der einzelnen Phasen des Schlafzyklus genau in meinem Körper ab?