Die Sommermonate bringen oft lange, heiße Tage und schwüle Nächte mit sich, die das Einschlafen erschweren. Hohe Temperaturen können die Schlafqualität beeinträchtigen und zu Schlafstörungen führen. In diesem Artikel findest du einige hilfreiche Tipps, um auch bei großer Hitze gut schlafen zu können.

 

1. Kühle Schlafumgebung schaffen

Eine kühle und angenehme Schlafumgebung ist entscheidend, um gut schlafen zu können. Hier sind einige Tipps, wie du dein Schlafzimmer optimal gestaltest:

  • Raumtemperatur senken: Verwende Ventilatoren oder Klimaanlagen, um die Temperatur im Schlafzimmer auf angenehme 18 bis 22 Grad Celsius zu halten. Ein kühler Raum fördert einen tieferen und erholsameren Schlaf.

  • Vorhänge und Jalousien: Halten tagsüber die Vorhänge oder Jalousien geschlossen, um das Eindringen von Sonnenlicht und Wärme zu minimieren.

  • Luftzirkulation: Öffnen Sie nachts die Fenster, um frische Luft hereinzulassen. Ein Ventilator kann zusätzlich helfen, die Luft zu zirkulieren.

 

2. Die richtige Bettwäsche wählen

Wähle atmungsaktive Third of Life Bettwäsche aus natürlichen Materialien wie Baumwolle. Diese Stoffe leiten Feuchtigkeit ab und fördern die Luftzirkulation, sodass du weniger schwitzt.

  • Sommerbettdecken: Nutze leichte Bettdecken oder nur ein Laken, um Überhitzung zu vermeiden.

  • Kühlende Matratzenauflagen: Erwäge den Kauf einer kühlenden Matratzenauflage, die speziell für heiße Nächte entwickelt wurde.

 

3. Vor dem Schlafengehen abkühlen

Kühle deinen Körper vor dem Schlafengehen ab, um das Einschlafen zu erleichtern:

  • Lauwarmes Bad oder Dusche: Eine lauwarme Dusche oder ein Bad kann helfen, die Körpertemperatur zu regulieren und ein Gefühl der Entspannung zu fördern.

  • Kühle Fußbäder: Ein kurzes Fußbad mit kaltem Wasser kann ebenfalls dazu beitragen, deinen Körper abzukühlen.

 

4. Entspannungstechniken anwenden

Entspannungstechniken können helfen, Körper und Geist auf den Schlaf vorzubereiten:

  • Atemübungen: Tiefe Atemübungen fördern die Entspannung und können helfen, den Körper zu beruhigen.

  • Meditation und Achtsamkeit: Diese Techniken können Stress abbauen und das Einschlafen erleichtern.

 

5. Regelmäßige Schlafroutine beibehalten

Eine konstante Schlafroutine hilft, den Körper auf den Schlaf vorzubereiten, auch wenn es draußen heiß ist:

  • Feste Schlafenszeiten: Gehe jeden Abend zur gleichen Zeit ins Bett und stehe zur gleichen Zeit auf, um deinen natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus zu unterstützen.

  • Bildschirmzeit reduzieren: Vermeide es, direkt vor dem Schlafengehen auf Bildschirme zu schauen. Das blaue Licht von Handys und Computern kann die Melatoninproduktion stören.

 

6. Leichte, schlaffreundliche Abendmahlzeiten

Vermeide schwere Mahlzeiten und Alkohol kurz vor dem Schlafengehen, da diese den Schlaf stören können:

  • Leichte Snacks: Esse leichte Snacks, die Tryptophan enthalten, wie Joghurt oder Bananen, um die Produktion von schlafförderndem Melatonin zu unterstützen.

  • Ausreichend Wasser trinken: Halte dich den ganzen Tag über hydratisiert, aber vermeide große Mengen Flüssigkeit direkt vor dem Schlafengehen.

 

Fazit

Die Anpassung deiner Schlafumgebung und -gewohnheiten kann erheblich dazu beitragen, auch an heißen Sommernächten gut zu schlafen. Durch das Kühlen des Schlafzimmers, die Auswahl der richtigen Bettwäsche und die Anwendung von Entspannungstechniken könntest du eine erholsame Nachtruhe finden und den Herausforderungen der Sommerhitze trotzen. Probiere diese Tipps aus und genieße erfrischende Nächte, selbst wenn die Temperaturen steigen.

2 Kommentare

  • Live
    • Live
    • 30. Juli 2025 um 11:22

    Komischerweise habe ich im kühlen Sommer 2025 Freude daran, mir ein paar Tipps für die Hitze zu holen. Das Thema taucht trotz Kühle auch in diesem Jahr in mehreren Artikeln auf, siehe hier:
    https://wellness.doktorabc.com/de/lebensart/besser-schlafen-trotz-hitze-gute-tipps
    Und auch hier: https://www.womenshealth.de/health/beschwerden/gut-schlafen-bei-hitze/
    Ich bevorzuge allerdings eure Übersicht, da ihr sozusagen vom Fach seid. ;-)

  • bpiwvlglew
    • bpiwvlglew
    • 22. Oktober 2024 um 02:26

    Muchas gracias. ?Como puedo iniciar sesion?

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Latest Stories

Alle anzeigen

Der Kissenratgeber für Seitenschläfer So findest du das Kissen, das zu dir passt.

Mehr als 75% aller Berufstätigen leiden regelmäßig unter körperlich begründeten Schlafproblemem. Die Versicherer warnen: Mit der mangelnden Erholung steigt auch die Zahl der Krankschreibungen. Wir beantworten dir die häufigsten Fragen zu Seitenschläferkissen 1. Warum du nach dem Schlafen verspannt aufwachst! 2....

Weiterlesen

Sommer- oder Ganzjahresdecke? So schlafen Sie im Herbst besser

Sommer- oder Ganzjahresdecke? So schlafen Sie im Herbst besser

Die Nächte werden kühler, die Luft trockener – und plötzlich stellt sich die Frage: Reicht die leichte Sommerdecke noch oder ist sie längst zu dünn?

Gleichzeitig wirkt eine schwere Winterdecke zu früh und sorgt eher für Hitzestau. Genau in diesem Spannungsfeld entscheiden sich viele für die falsche Lösung – mit Folgen für Schlafqualität und Erholung. In unserem aktuellen Ratgeber lesen Sie, welche Decke im Herbst wirklich passt und warum der richtige Zeitpunkt zum Wechsel jetzt gekommen ist.

Weiterlesen

ailIgner Pillow Kissen

Stiftung Warentest 2025 - Nackenstützkissen im Vergleich

aiLigner Pillow überzeugt im Test gegenüber teuren Produkten

Die neuesten Testergebnisse der Stiftung Warentest für Nackenstützkissen sind da – und wir können es kaum fassen! Unser aiLigner Pillow / Dein K1ssen hat mit der Note 2,2 („Gut") nicht nur überzeugt, sondern die viele deutlich teurere Konkurrenten regelrecht abgehängt.

Weiterlesen