Wie beeinflusst das Abendessen Ihren Schlaf?

Die Frage, ob und wie sich spätes Essen auf die Schlafqualität auswirkt, beschäftigt viele Menschen. Während manche ohne Probleme kurz vor dem Zubettgehen eine Mahlzeit einnehmen können, leiden andere unter Einschlafproblemen und unruhigen Nächten. Die Wissenschaft zeigt: Der Zeitpunkt und die Zusammensetzung der Abendmahlzeit haben einen messbaren Einfluss auf unseren Schlaf und die nächtliche Erholung. 

Häufige Fragen und Probleme

Macht spätes Essen wirklich dick?

Die weit verbreitete Annahme, dass Kalorien vor dem Schlafengehen automatisch als Fett gespeichert werden, lässt sich durch viele Studien wissenschaftlich verneinen. Entscheidend ist die Gesamtkalorienmenge, die du über den Tag verteilt zu dir nimmst. Der Zusammenhang zwischen nächtlichem Essen und möglicher Gewichtszunahme liegt meistens darin, dass durch späte Mahlzeiten insgesamt mehr Kalorien aufgenommen werden bzw. zu viele Kalorien aufgenommen werden. 

Warum schlafe ich nach spätem Essen schlechter?

Während der Körper mit der Verdauung beschäftigt ist, kann er nicht vollständig zur Ruhe kommen. Die Verbindung zwischen Darm und Gehirn verhindert, dass das Gehirn abschalten kann, während der Verdauungsapparat aktiv ist. Datenanalysen zeigen konkret: Nach späten Mahlzeiten verzeichnen Menschen durchschnittlich 26 Minuten weniger Schlaf und 3% weniger REM-Schlaf. REM-Schlaf bedeutet: Rapid Eye Movement - also die Zeit in der viel träumst. 

Beeinflussen späte Mahlzeiten meine Erholung?

Die Erholungswerte sinken am Tag nach der späten Mahlzeit um durchschnittlich 10%. Zudem kann spätes Essen den zirkadianen Rhythmus durcheinanderbringen, wodurch die innere Uhr aus dem Takt gerät.

Der Zirkadianische Rhytmus ist deine innere Uhr, die den Schlaf-Wach-Zyklus und andere Körperfunktionen wie Hormonproduktion und Körpertemperatur steuert.

Welche Rolle spielt die Verdauung während dem Schlaf?

Unser Körper schränkt nachts viele Stoffwechsel- und Organfunktionen ein, einschließlich der Magen- und Darmtätigkeit.
Schwere und üppige Speisen werden daher spätabends schlechter verdaut, was zu Einschlaf- und Durchschlafproblemen führen kann.

Praktische Empfehlungen für ruhigeren Schlaf

Timing der Mahlzeiten

  • Letzte Mahlzeit spätestens 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen zu dir nehmen
  • Nach 20:30 Uhr keine Kalorien mehr aufnehmen
  • Feste Essenszeiten etablieren zur Regulierung des zirkadianen Rhythmus

Schlaffördernde Lebensmittel

  • Milchprodukte (können schlaffördernd wirken)
  • Tryptophanhaltige Lebensmittel wie Bananen, Feigen, Sojabohnen
  • Sauerkirschen

Magnesiumreiche Lebensmittel:

Magnesium entspannt die Muskeln und das Nervensystem, was beim Einschlafen hilft. 

  • Bananen
  • Avocado & Spinat
  • Kürbiskerne
  • Nüsse

Zusammenfassung

Spätes Essen stört den Schlaf

Späte Mahlzeiten reduzieren Schlaf um 26 Min. & REM-Schlaf um 3%.

Unser Tipp:
Letzte Mahlzeit 2-3h vor dem Schlafengehen. Nach 20:30 Uhr keine hohen Kalorien mehr aufnehmen für eine bessere Erholung.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Latest Stories

Alle anzeigen

Nachtschweiß - Unsere Lösung

Warum wir nachts schwitzen (und was man dagegen tun kann)

Nachtschweiß ist ein häufiges Symptom mit vielfältigen Ursachen wie Schlafumgebung, Lebensstil und Erkrankungen. Tipps zur Vorbeugung: Raum kühlen, leichte Bettwäsche, abends auf Alkohol und Koffein verzichten, bei starkem Nachtschweiß Arzt aufsuchen.

Weiterlesen

Essen vor dem schalfengehen

Essen vor dem Schlafen - So beeinflussen Mahlzeiten deine Erholung

Die Frage, ob und wie sich spätes Essen auf die Schlafqualität auswirkt, beschäftigt viele Menschen. Während manche ohne Probleme kurz vor dem Zubettgehen eine Mahlzeit einnehmen können, leiden andere unter Einschlafproblemen und unruhigen Nächten.

Weiterlesen

SeitenschläferKissen - aiLigner Pillow

Seitenschläferkissen Ratgeber 2025: Der ultimative Ratgeber für gesunden Schlaf

In Deutschland leiden über 75% der Berufstätigen unter Schlafproblemen durch falsche Kissen. Ein ergonomisches Seitenschläferkissen mit Memory-Schaum, OEKO-TEX-Zertifizierung und individuell angepasster Höhe (8-13cm je nach Körperbau) kann Nackenverspannungen um bis zu 80% reduzieren

Weiterlesen