Mehr als 75% aller Berufstätigen leiden regelmäßig unter körperlich begründeten Schlafproblemem. 
Die Versicherer warnen: Mit der mangelnden Erholung steigt auch die Zahl der Krankschreibungen.


Warum du nach dem Schlafen verspannt aufwachst!

Ein unpassendes Kissen kann schnell zu Verspannungen und Schmerzen führen.
  1. ❌ Druck geht über die Schulter in den Rücken
    Beim seitlichen Liegen drückt die Schulter in die Matratze, hebt den Oberkörper leicht an und belastet die Wirbelsäule zwischen Schulterblättern und Nacken.

  2. Die Wirbelsäule wird seitlich gekrümmt
    Unsere Wirbelsäule sollte physiologisch gerade und ergonomisch ausgerichtet sein, nicht verdreht. Eine falsche Schlafposition führt oft zu Verspannungen und Schmerzen zwischen den Schulterblättern bis zum Ansatz der Halswirbelsäule am Kopf.

  3. ❌ Der Kopf liegt zu hoch oder zu niedrig
    Liegt unser Kopf liegt durch unpassende Kissen zu hoch oder zu niedrig. Dadurch werden die Nackenmuskeln durch die Nacht gedehnt oder gestaucht. Du wachst morgens verspannt auf und kämpfst den ganzen Tag später mit den Beschwerden.

Finde dein Kissen - Schlafergonomie ist der Schlüssel

Das passende Kissen als Seitenschläfer zu finden, ist aufgrund der vielen Anbieter schwer. Wir zeigen dir, worauf du beim Kauf eines Seitenschläferkissens achten musst.

Material

Ein gutes Kissen muss die Schlafergonomie unterstützen und frei von schädlichen Stoffen sein – sowohl im Kern als auch im Bezug. Achte zudem auf unabhängige Zertifikate und vertrauenswürdige Tests.

  1. ✅ Achte darauf, dass ausschließlich hochwertige Premium Visco-Schäume verwendet werden (z.B. BASF CosyPur Premium)
  2. ✅Achte auf funktionale Außenbezüge wie Temperatur-, und Feuchtigkeitsregulierend
  3. 🏆 Zertifizierungen wie OEKO-TEX STANDARD, Testsieger.de, Stiftung Warentest

Kissenform & Höhe

Dein Kissen - ein Match. 
Dein Körper und deine Matratze bestimmen deine Kissenwal. 
Diese Faustregeln helfen dir, das passende Kissen zu finden, außerdem findest du die optimale Grundhöhe für dein Kissen

  1. 🛌 Matratzenhärte - je härter deine Matratze, desto niedriger muss im Vergleich dazu dein Kissen sein
  2. 🏋️‍♂️ Breit gebaut = höheres Kissen. Schmal gebaut- eher niedriges Kissen
  3. 〰️ Dein Seitenschläferkissen sollte Schulterbogen-Ausschnitt haben. Sodass dein Kopf komplett auf dem Kissen Platz finden kann

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Latest Stories

Alle anzeigen

Der Kissenratgeber für Seitenschläfer So findest du das Kissen, das zu dir passt.

Mehr als 75% aller Berufstätigen leiden regelmäßig unter körperlich begründeten Schlafproblemem. Die Versicherer warnen: Mit der mangelnden Erholung steigt auch die Zahl der Krankschreibungen. Wir beantworten dir die häufigsten Fragen zu Seitenschläferkissen 1. Warum du nach dem Schlafen verspannt aufwachst! 2....

Weiterlesen

Sommer- oder Ganzjahresdecke? So schlafen Sie im Herbst besser

Sommer- oder Ganzjahresdecke? So schlafen Sie im Herbst besser

Die Nächte werden kühler, die Luft trockener – und plötzlich stellt sich die Frage: Reicht die leichte Sommerdecke noch oder ist sie längst zu dünn?

Gleichzeitig wirkt eine schwere Winterdecke zu früh und sorgt eher für Hitzestau. Genau in diesem Spannungsfeld entscheiden sich viele für die falsche Lösung – mit Folgen für Schlafqualität und Erholung. In unserem aktuellen Ratgeber lesen Sie, welche Decke im Herbst wirklich passt und warum der richtige Zeitpunkt zum Wechsel jetzt gekommen ist.

Weiterlesen

ailIgner Pillow Kissen

Stiftung Warentest 2025 - Nackenstützkissen im Vergleich

aiLigner Pillow überzeugt im Test gegenüber teuren Produkten

Die neuesten Testergebnisse der Stiftung Warentest für Nackenstützkissen sind da – und wir können es kaum fassen! Unser aiLigner Pillow / Dein K1ssen hat mit der Note 2,2 („Gut") nicht nur überzeugt, sondern die viele deutlich teurere Konkurrenten regelrecht abgehängt.

Weiterlesen