Wir haben Grund zur Freude. Denn gleich zwei unserer Produkte wurden nun mit dem sehr guten Testergebnis der Note 1,4 der Plattform testsieger.de ausgezeichnet. Dabei wurde ausgiebig getestet und neben den Schlafeigenschaften auch die Handhabung des Produktes sowie dessen Design und Verarbeitung unter die Lupe genommen.

1. Seitenschläferkissen ACAMAR

Das ACAMAR Kissen in Schmetterlingsform bietet viele Vorteile. Die Aussparungen an den Seiten geben vor allem in der Seitenkipplage genug Raum für Atmung. Das ergonomische Kopfkissen bietet durch den Visco SmartFoam außerdem eine optimale Stützkraft. Der thermoregulierende Kissenbezug sorgt für eine angenehme Nachttemperatur, unabhängig von der Jahreszeit. Besonders hervorgehoben wird auch die hochwertige Verarbeitung.

»Selten zuvor war ein Test so angenehm.«
Quelle: testsieger.de

Neben der Variante mit weißem Thermobezug gibt es das ACAMAR ebenfalls mit schnelltrocknendem QuickDry Thermic-Bezug in Anthrazit. Außerdem findest du im Online Shop viele weitere ergonomische Kopf- und Reisekissen auch für andere Schlafpositionen. Probiere gerne auch unseren Kissenberater aus, um dein ideales Kopfkissen zu finden.


2. AERO ActiveClima Ganzjahresdecke

Auch die AERO Vierjahreszeiten-Bettdecke konnte im Test überzeugen. Dank ihrer innovativen Climabalance®-Technologie wird die optimale Schlaftemperatur garantiert. Außerdem sorgt die Sensofill-Active-Hohlfaserfüllung für eine hohe Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulierung. Ihre drei Lagen macht sie zum Allrounder für das ganze Jahr. Neben einer Sommer- und Winterschicht gibt es einen Zusatz speziell für kalte Füße.

»Die Third of Life AERO überzeugt auf ganzer Linie.«
Quelle: testsieger.de

Neben der dreilagigen Variante der AERO Climabalance Decke gibt es auch eine Mono-Ganzjahresdecke sowie eine Sommerdecke für die heißen Temperaturen. Schau dir gerne alle unsere Bettdecken an.


Über Third of Life

Hinter Third of Life stecken Schlafexperten mit langjähriger Erfahrung, die dir zu einem besseren Schlaf verhelfen wollen. In enger Zusammenarbeit mit Schlafforschern und auf Basis von Studien aus Wissenschaft und Praxis entwickeln wir funktionale Schlafprodukte, von Nachtwäsche über Kissen und Bettdecken bis hin zu Matratzenschonern, um das besondere Drittel unseres Lebens zu verbessern: den Schlaf. In unserem Magazin geben wir dir außerdem hilfreiche Tipps und Empfehlungen für erholsame Nächte.

Mehr zum Thema:

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Latest Stories

Alle anzeigen

Sommer- oder Ganzjahresdecke? So schlafen Sie im Herbst besser

Sommer- oder Ganzjahresdecke? So schlafen Sie im Herbst besser

Die Nächte werden kühler, die Luft trockener – und plötzlich stellt sich die Frage: Reicht die leichte Sommerdecke noch oder ist sie längst zu dünn?

Gleichzeitig wirkt eine schwere Winterdecke zu früh und sorgt eher für Hitzestau. Genau in diesem Spannungsfeld entscheiden sich viele für die falsche Lösung – mit Folgen für Schlafqualität und Erholung. In unserem aktuellen Ratgeber lesen Sie, welche Decke im Herbst wirklich passt und warum der richtige Zeitpunkt zum Wechsel jetzt gekommen ist.

Weiterlesen

ailIgner Pillow Kissen

Stiftung Warentest 2025 - Nackenstützkissen im Vergleich

aiLigner Pillow überzeugt im Test gegenüber teuren Produkten

Die neuesten Testergebnisse der Stiftung Warentest für Nackenstützkissen sind da – und wir können es kaum fassen! Unser aiLigner Pillow / Dein K1ssen hat mit der Note 2,2 („Gut") nicht nur überzeugt, sondern die viele deutlich teurere Konkurrenten regelrecht abgehängt.

Weiterlesen

Schlafforschung Teil 1: Unsere Schlafarchitektur

Schlafforschung Teil 1: Unsere Schlafarchitektur

Die Schlafforschung erlebt derzeit eine wahre Revolution. Während wir noch vor wenigen Jahren hauptsächlich auf Erfahrungswerte und grundlegende physiologische Erkenntnisse angewiesen waren, eröffnen neue Technologien und innovative Forschungsansätze völlig neue Perspektiven auf das Phänomen Schlaf. Die Studien aus den Jahren...

Weiterlesen