In unserer Video-Reihe interviewen wir Nick in jeder Episode zu einem bestimmten Thema – und stellen ihm die spannendsten Fragen unserer Kunden.
So erfährst du vom Schlafexperten der Stars, wie du besser schlafen kannst! Dran bleiben lohnt sich also.

In der ersten Episode erklärt Nick seine grundlegende Philosophie - das Schlafen in 90-Minuten-Zyklen. So erfährst du im Video unter anderem:

  • Warum es besser ist 7,5 als genau 8 Stunden zu schlafen?
  • Weshalb du jeden Tag zur gleichen Zeit aufstehen solltest?
  • Wieso sich das 90-Minuten-Konzept so einfach und praktikabel in den Alltag einbauen lässt?

Wer ist Nick Littlehales und was hat es mit NICK ON SLEEP auf sich?

Der renommierte Schlafcoach berät seit den 90-er Jahren internationale Spitzensportler und Topathleten wie Christiano Ronaldo und die Mannschaft von Manchester United für die beste Schlafstrategie. Schau dir dazu seinen Auftritt bei den bekannten TED Talks an. Zudem ist er Autor des Bestsellers „SLEEP Schlafen wie die Profis“. In Kooperation mit Third of Life hat er das innovative Reisekissen „re-charge“ – das 2-in-1-Talent für Zuhause und unterwegs – entwickelt


Du hast eine Frage an Nick?
 
Kein Problem, du kannst uns einfach

  • eine E-Mail an service@third-of-life.com schreiben oder
  • in deinem Social Media Post auf Instagram oder Facebook markieren und dabei den Hashtag #nickonsleep nutzen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Latest Stories

Alle anzeigen

Müde Person am Tag

Schlechter Schlaf erhöht Sterblichkeitsrisiko bis zu 34%

Schlaf ist weit mehr als Erholung. Die jüngste Meta-Analyse der Semmelweis Universität in Budapest, veröffentlicht in GeroScience (2025), zeigt deutlich, wie entscheidend die richtige Schlafdauer für unsere Lebenserwartung ist. Auf Basis von Daten aus 79 internationalen Studien mit über 2,1 Millionen Teilnehmenden fanden die Forschenden heraus: Sowohl zu wenig als auch zu viel Schlaf erhöhen das Risiko, früher zu sterben – und das teils deutlich.

Weiterlesen

Nachtschweiß - Unsere Lösung

Warum wir nachts schwitzen (und was man dagegen tun kann)

Nachtschweiß ist ein häufiges Symptom mit vielfältigen Ursachen wie Schlafumgebung, Lebensstil und Erkrankungen. Tipps zur Vorbeugung: Raum kühlen, leichte Bettwäsche, abends auf Alkohol und Koffein verzichten, bei starkem Nachtschweiß Arzt aufsuchen.

Weiterlesen

Essen vor dem schalfengehen

Essen vor dem Schlafen - So beeinflussen Mahlzeiten deine Erholung

Die Frage, ob und wie sich spätes Essen auf die Schlafqualität auswirkt, beschäftigt viele Menschen. Während manche ohne Probleme kurz vor dem Zubettgehen eine Mahlzeit einnehmen können, leiden andere unter Einschlafproblemen und unruhigen Nächten.

Weiterlesen