Immer wieder kann es passieren, dass man aufgrund unterschiedlichster Gründe schlecht einschlafen kann. Hierbei kann dich unser natürlich Schlafhormon Melatonin unterstützen und dir zu einer erholsameren Nacht und einen besseren Start in den Tag verhelfen. Manchmal reicht aber auch schon dieses kleine Hausmittel gegen Schlaflosigkeit: Milch

Vielleicht hast du es bereits sogar als Kind auch schon von deinen Eltern eine heiße Milch mit Honig vor dem Schlafengehen bekommen. Das hilft dir tatsächlich schneller einschlafen, denn Milchprodukte enthalten die Aminosäure Trypthophan, das zur Produktion von Melatonin benötigt wird. Melatonin ist das Schlafhormon, das dich schläfrig macht und einschlafen lässt. Die Wärme des Getränks ist außerdem angenehm und vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Du kannst natürlich aber auch andere Milchprodukte wie Joghurt oder Hüttenkäse vor dem Schlafengehen verzeheren, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Falls du Vegan bist oder keine Milch magst, gibt es hier noch weitere Nahrungsmittel die dir beim Einschlafen helfen können:

  • Nüsse
    Walnüsse enthalten das schlaffördernde Hormon Melatonin und sind besonders gut geeignet, um besser einschlafen zu können. Um die Wirkung zu erlangen, sollten lediglich ein paar Walnüsse 1 bis 2 Stunden vor dem Zubettgehen gegessen werden. Weitere Nüsse, die schlaffördernde Wirkung besitzen sind Cashewkerne und Mandeln.
  • Bananen
    Bananen können als Betthupferl eine schlaffördernde Wirkung haben.
    Die Frucht enthält die Aminosäure Trypthophan, das zur Produktion von Melatonin benötigt wird. Außerdem trägt der hohe Magnesiumanteil zur Entspannung der Muskulatur bei.

 

 

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Latest Stories

Alle anzeigen

Der Kissenratgeber für Seitenschläfer So findest du das Kissen, das zu dir passt.

Mehr als 75% aller Berufstätigen leiden regelmäßig unter körperlich begründeten Schlafproblemem. Die Versicherer warnen: Mit der mangelnden Erholung steigt auch die Zahl der Krankschreibungen. Wir beantworten dir die häufigsten Fragen zu Seitenschläferkissen 1. Warum du nach dem Schlafen verspannt aufwachst! 2....

Weiterlesen

Sommer- oder Ganzjahresdecke? So schlafen Sie im Herbst besser

Sommer- oder Ganzjahresdecke? So schlafen Sie im Herbst besser

Die Nächte werden kühler, die Luft trockener – und plötzlich stellt sich die Frage: Reicht die leichte Sommerdecke noch oder ist sie längst zu dünn?

Gleichzeitig wirkt eine schwere Winterdecke zu früh und sorgt eher für Hitzestau. Genau in diesem Spannungsfeld entscheiden sich viele für die falsche Lösung – mit Folgen für Schlafqualität und Erholung. In unserem aktuellen Ratgeber lesen Sie, welche Decke im Herbst wirklich passt und warum der richtige Zeitpunkt zum Wechsel jetzt gekommen ist.

Weiterlesen

ailIgner Pillow Kissen

Stiftung Warentest 2025 - Nackenstützkissen im Vergleich

aiLigner Pillow überzeugt im Test gegenüber teuren Produkten

Die neuesten Testergebnisse der Stiftung Warentest für Nackenstützkissen sind da – und wir können es kaum fassen! Unser aiLigner Pillow / Dein K1ssen hat mit der Note 2,2 („Gut") nicht nur überzeugt, sondern die viele deutlich teurere Konkurrenten regelrecht abgehängt.

Weiterlesen